![](https://www.weinviertler-festspiele.com/wp-content/uploads/2020/07/falkenstein1a.jpg)
Falkenstein ist der bedeutungsvolle Ort des „Berggerichtes“ – ab dem frühen 17. Jahrhundert war in der Marktgemeinde die höchste juristische Weinbauinstanz des gesamten mährischen Raumes ansässig. Die Marktgemeinde liegt nahe
![](https://www.weinviertler-festspiele.com/wp-content/uploads/2020/07/Mikulov_pano.jpg)
MIKULOV, die ehemalige K.u.K. Kreishauptstadt Nikolsburg, liegt mit seinen rund 7.500 Einwohnern weithin sichtbar malerisch an den Wein-bewachsenen Südhängen der Weinviertler Klippe. Die Stadt, unmittelbar an Niederösterreichs nördlicher Grenze –
![](https://www.weinviertler-festspiele.com/wp-content/uploads/2020/07/posdorf.png)
Poysdorf liegt im nördlichen Weinviertel an der Brünner Straße, im Weinviertler Hügelland und im Tal des Poybachs, der zwischen Rannersdorf an der Zaya und Hauskirchen in die Zaya mündet. Durch